Mission und Vision

Bei Smart Bundles liegt unsere Mission darin, das Einkaufen für unsere Kunden nicht nur bequemer, sondern auch bedeutsamer zu gestalten. Unsere Vision ist es, unseren Kunden nicht nur erstklassige Produkte zu bieten, sondern auch Kostenersparnisse und Umweltschutz zu ermöglichen.

Wir haben ein effizientes System entwickelt, das Nachhaltigkeit und hochwertige Produkte miteinander verbindet. Unser Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der Einkaufen nicht nur ein Akt des Konsums ist, sondern auch eine bewusste Entscheidung für Qualität und Verantwortung.

Nachhaltigkeit & aktiver Umweltschutz

Bei Smart Bundles setzen wir uns leidenschaftlich für den Schutz unserer Umwelt ein. Unsere Vision ist es, Nachhaltigkeit in jeden Aspekt des Einkaufs- und Lieferprozesses zu integrieren.

Unsere Strategie zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks:

  • Effizientes Bündeln von Einkäufen: Wir bündeln Bestellungen und liefern sie gemeinsam an unsere Kunden. Das minimiert nicht nur Lieferfahrten, sondern auch den CO2-Ausstoß.
  • Umweltfreundliche Verpackungen:

Wir verwenden umweltfreundliche Verpackungen und Füllmaterialien.

  • CO2-neutraler Versand:

Wir unterstützen CO2-Kompensationsprojekte und betreiben energieeffiziente Logistikzentren.

Unser Engagement für den Planeten hört nie auf. Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um unsere Prozesse zu verbessern, Emissionen weiter zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Mit Smart Bundles erhalten Sie nicht nur hochwertige Produkte, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt.

Geschichte

Als David Beyl im Alter von 19 Jahren im Jahr 2013 an seiner ersten App tüftelte, war ihm bereits klar, dass das Internet die Zukunft formen würde. Die Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen Einzelhandel schienen grenzenlos. Drei Jahre später, 2016, wurde aus dieser Vision Wirklichkeit. Gemeinsam mit Christian, seinem Kindergartenfreund, legte er den Grundstein für ihr eigenes Unternehmen. Aus einem verstaubten, alten landwirtschaftlichen Schuppen entstand ein Versandlager, und die beiden Freunde richteten ihr erstes Büro im Keller von Christians Elternhaus ein.

Ihr erstes Produkt war ein echter Volltreffer. Mit speziellen Anpassungen, Optimierungen und einem Netzwerk von Empfehlungspartnern gelang es ihnen, schnell einen Hit zu landen. Dieser Erfolg ermöglichte es den beiden Jungunternehmern, sich voll und ganz auf ihr Geschäft zu konzentrieren.

Doch der Online-Marktplatz, auf dem sie ihre Waren verkauften, stellte sich zunehmend als Minenfeld heraus. Steigende Werbungskosten, hohe Gebühren und ein rasanter Wettbewerb aus Asien führten zu wachsenden Herausforderungen. Die Vision von David und Christian war jedoch klar: Sie wollten ein nachhaltiges und fortschrittliches Unternehmen aufbauen, das echten Mehrwert für ihre Kunden bietet.

Mit diesem Ziel vor Augen starteten sie einen regionalen Lieferservice, bei dem Frische, Qualität und Kundennutzen im Vordergrund standen. Sie nutzten ihre landwirtschaftlichen Wurzeln, bezogen frische Produkte direkt von den Bauern und lieferten diese direkt an die Endkunden aus. Dieses Konzept garantierte nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch erstklassige Produktqualität.

Die Kunden waren begeistert, denn sie konnten ihre Bestellungen bis zwei Tage vor der Lieferung aufgeben. Die Bestellungen wurden gebündelt, direkt bei den lokalen Produzenten aufgegeben und just in time abgeholt. So war keine aufwendige Lagerhaltung nötig und Frische und Qualität waren jederzeit garantiert.

Doch die Zeiten waren alles andere als leicht. Die Corona-Krise, wirtschaftliche Turbulenzen und stetig steigende Kosten setzten dem Unternehmen schwer zu. Schließlich sahen sich David und Christian gezwungen, ihr Geschäft zu schließen und ihre Mitarbeiter zu entlassen – ein schwerer Schlag.

Doch Aufgeben war für David keine Option. In den folgenden Jahren beobachtete er akribisch die Konsumgewohnheiten seiner Familie und Freunde. Der entscheidende Moment kam, als er sich über die Flut an einzeln verpackten Artikeln in seinem Hausflur ärgerte. Jeder noch so kleine Artikel wurde einzeln verpackt und versendet, obwohl er alles zusammen bestellt hatte.

David wusste aus seiner langjährigen Erfahrung im E-Commerce, dass gerade die Disposition der Artikel aus verschiedenen Lagern extrem aufwendig und kostenintensiv war. Doch genau hier sah er seine Chance, den Versandhandel revolutionieren zu können.

"Smart Bundles" war die Antwort – ein innovatives Geschäftsmodell, das die Vorteile seines regionalen Lieferservices mit dem E-Commerce kombinierte. Die Artikel wurden bis zum dritten Montag des Monats verkauft, gebündelt eingekauft, verpackt und geliefert. Die enormen Kosteneinsparungen durch den Wegfall von Lagerplätzen, hohen Marktplatzgebühren und unnötigen Versandkosten kamen direkt den Kunden zugute.

Davids Geschichte, geprägt von Höhen und Tiefen, zeigt eindrücklich, dass Beharrlichkeit, Anpassungsfähigkeit und das stetige Streben nach Mehrwert unabdingbar für den Erfolg sind. "Smart Bundles" ist mehr als nur ein Unternehmen. Es ist eine Bewegung, ein Aufruf, klug, nachhaltig und mit Blick auf den echten Nutzen für den Kunden einzukaufen. Werden auch Sie Teil dieser Bewegung und gestalten Sie die Zukunft des Einkaufens aktiv mit!